
corona-
test


Anmeldung bitte ausschliesslich über unsere separate Online-Anmeldung!
Die Termine werden ca. 10 bis 14 Tage im Voraus freigeschaltet.
Keine telefonische Terminvereinbarung, keine E-Mail-Anmeldung möglich!
Corona-Tests in der Apotheke Oensingen
Sie können nach wie vor bei uns in der Apotheke Oensingen Schnelltests und PCR-Tests machen lassen.
Bitte beachten Sie, dass die Termine für die Impfung und für die Tests ausschliesslich über unsere separate Online-Anmeldung gemacht werden müssen! Die Termine werden jeweils ca. 10–14 Tage im Voraus freigeschaltet.
Keine telefonische Terminvereinbarung, keine E-Mail-Anmeldung möglich!
Covid-Zertifikat
Bei Corona-Tests kann ein entsprechendes Zertifikat beantragt werden (bitte bei Online-Anmeldung vermerken). Die Gültigkeitsdauer des Zertifikats des Antigen-Schnelltests wurde per 6. Dezember 2021 verkürzt von 48 auf 24 Stunden; die PCR-Tests bleiben weiterhin 72 Stunden gültig.
Corona-Selbsttest
-
Erhältlich in der Apotheke, ohne Voranmeldung
-
Selbsttests werden seit dem 1.10.2021 nicht mehr vom Bund finanziert.
-
Die Selbsttests können selbstverständlich weiterhin bei uns in der Apotheke zum Preis von CHF 4.– pro Test bezogen werden.
-
Wenn der Selbsttest ein positives Resultat ergibt, muss dieses durch einen PCR-Test bestätigt werden (auf Anmeldung im Container hinter der Apotheke Oensingen
Anleitung zum Corona-Selbsttest
Corona-Schnelltest (im Container hinter der Apotheke, Seite Bienkenstrasse)
-
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren (jüngere Kinder können bei uns nicht getestet werden)
-
Die Kosten werden seit dem 18. Dezember 2021 wieder vom Bund übernommen
-
Bitte zum Testtermin Krankenkassenkarte, ID oder Pass mitbringen
-
Nach einem negativen Testresultat wird das gewünschte Zertifikat in der Apotheke ausgestellt. Bei einem positiven Resultat wird das Testergebnis per Mail mitgeteilt
-
Geeignet für Personen, die weniger als 4 Tage an den typischen Corona-Symptomen leiden, die nicht zu den besonders gefährdeten Personen zählen, nicht im Gesundheitswesen mit direktem Kundenkontakt arbeiten und sich nicht in medizinischer Behandlung befinden.
Corona PCR-Test (im Container hinter der Apotheke, Seite Bienkenstrasse)
-
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren (jüngere Kinder können bei uns nicht getestet werden)
-
Kosten, die nicht vom Bund bezahlt werden (PCR-Test zu Reisezwecken): bitte vor Ort mit EC, Kreditkarte oder Twint bezahlen. Testresultat innerhalb von 24 bis 48 Stunden
-
Geeignet für symptomatische Personen, die schon länger als vier Tage an den typischen Corona-Symptomen leiden, für besonders gefährdete Personen, Fachpersonen im Gesundheitsbereich, Reisende und asymptomatische Personen. Ebenfalls für Personen, die bereits vollständig geimpft sind oder eine Covid-19-Infektion durchgemacht haben.
Ablauf Corona-Test
-
Melden Sie sich ausschliesslich Online zum Test an. > Online-Anmeldung
-
Kommen Sie zum vereinbarten Termin zum Fenster des Containers hinter der Apotheke an der Bienkenstrasse 24 (den Wegweisern folgen).
-
Für den Test benötigen wir noch ein paar weitere Informationen und Ihre Unterschrift, was ca. 2–3 Minuten dauert.
-
Danach führen wir den Test mittels eines Nasen-Rachen-Abstrichs durch.
-
Nach einem negativen Testresultat wird das gewünschte Zertifikat in der Apotheke ausgestellt. Nach einem positiven Resultat wird das Testergebnis sowie Informationen für die weiteren Schritte per Mail mitgeteilt
-
Beim PCR-Test werden Sie nach 24 bis 48 Stunden via E-Mail vom Labor über Ihr Testresultat informiert.
Zeitaufwand: ca. 20 Minuten
Kosten:
- Corona Antigen Schnelltest: werden seit dem 18. Dezember wieder vom Bund übernommen
- Corona PCR-Test für Selbstzahler*innen Fr. 136.-- (30.-- in der Apotheke / 106.-- Laborkosten). Weitere Informationen zur Teststrategie und Übernahme der Testkosten: siehe Box BAG)
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wer kann in der Apotheke einen Corona-Schnelltest machen?
-
Sie haben seit weniger als 4 Tagen eines oder mehrere Corona-Symptome
- Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
- Fieber
- Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns -
Oder Sie haben
- entweder eine Meldung einer Begegnung durch die SwissCovid App erhalten (ein Test sollte frühestens ab dem 5. Tag nach Kontakt mit einer positiv gestesteten Person erfolgen).
- oder den Test durch eine Ärztin/einen Arzt verordnet erhalten. -
Sie gehören nicht zur Gruppe der besonders gefährdeten Personen (Personen über 65 Jahre; Schwangere; Personen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Chronische Atemwegserkrankungen, Krebs, Erkrankungen/Therapien, die das Immunsystem schwächen, Adipositas)
-
Sie arbeiten nicht im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt.
-
Sie sind in keiner medizinischen Behandlung.
In welchen Fällen ist ein PCR-Test empfohlen?
-
Symptomatische Personen (das heisst mit Corona-Symptomen), die seit mehr als 4 Tagen eines oder mehrere der oben genannten Corona-Symptome haben.
-
Sie gehören zu den besonderes gefährdeten Personen.
-
Sie arbeiten im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt.
-
Sie wollen eine Reise durchführen und brauchen ein offizielles Zertifikat.
-
sie sind «asymptomatisch» (d.h. Sie haben keine Corona-Symptome),
- Der Test wurde angeordnet durch eine Ärztin/einen Arzt im Rahmen einer Ausbruchsuntersuchung.
- Nach Meldung durch die SwissCovid App (auch der PCR-Test sollte frühestens ab dem 5. Tag nach Kontakt mit einer positiv getesteten Person erfolgen), -
Sie sind vollständig geimpft oder haben bereits eine Covid-19-Infektion durchgemacht.
Wie lange ist die Gültigkeitsdauer der Zertifikate?
-
Die Gültigkeitsdauer der Antigen-Schnelltests wurde per 6. Dezember 2021 verkürzt von 48 auf 24 Stunden
-
Die PCR-Tests bleiben weiterhin 72 Stunden gültig.
Wer bezahlt die Testkosten?
Der Bundesrat hat beschlossen, dass per 18. Dezember die Kosten von gewissen Corona-Tests, die zu einem Covid-Zertifikat führen, wieder übernommen werden. Vom Bund bezahlt werden Antigen-Schnelltests; nicht übernommen werden Selbsttests sowie Einzel-PCR-Tests zu Reisezwecken. Weiterhin übernommen werden die Kosten von Einzel-PCR-Tests bei Personen mit Krankheits-Symptomen und Kontaktpersonen von Covid-Erkrankten.